DSL für Durlangen - die Tarife
Es gibt momentan sehr viele Internettarife auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum klassischen DSL Anschluss mittels Telefonleitung sind inzwischen zahlreiche DSL Alternativen verfügbar: Satellitenanbieter, Kabelbetreiber und Mobilfunknetzbetreiber offerieren schnelle Internetzugänge, wo konventionelles DSL nicht vorhanden ist. Die wichtigsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über Mobilfunk (UMTS, LTE) und Kabel-Tarife.
Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Provider unterschiedliche Tarifoptionen, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bietet (z. B. Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). So werben beispielsweise die Internet-Anbieter Congstar und Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie aus diesem Grund die
DSL Anbieter im tagesaktuellen DSL Tarifvergleich für Durlangen.
Die Anbieter stellen ebenso für das Mobile Internet diverse Flatrates und Angebote zur Verfügung. Hier können Sie schnell und einfach prüfen, welcher Tarif für Sie der sinnvolle ist.
Früher basierten fast alle DSL Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert, weil etliche DSL-Provider ihr eigenes Netz einsetzen, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Technologien einsetzen. Ein Telefonanschluss der Telekom braucht man für schnelles Internet heutzutage nicht mehr! Deshalb sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zuerst die Verfügbarkeit in Durlangen testen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Bei Long Term Evolution sind jedoch viel größere Reichweiten erreichbar als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können alle, bei denen bis jetzt noch kein DSL-Anschluss machbar war: mit LTE sollen zunächst die Gebiete ohne DSL versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind derzeit Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100.000 kBit/s erreichbar. Auf diese Weise macht das Surfen viel Spaß, auch aufwendige Multimedia-Applikationen können störungsfrei genutzt werden. Neben LTE-Angeboten werden auch Komplettpakete mit Surf- und Telefon-Flatrate angeboten.