zurück

Ostalbkreis-Raum Ellwangen und Schwäbisch Gmünd: Unfall bei Driftübungen, Einbrüche, Diebstähle weitere Unfälle und beschmiertes Fahrzeug

Tanauer Str. - 04.06.2018

Rainau: Hoher Sachschaden bei Driftübungen

Ein bislang unbekannter Autofahrer verursachte am
Sonntagnachmittag einen Sachschaden von rund 20.000 Euro. Auf der
Wiese oberhalb des offiziellen Parkplatzes am Bucher Stausee führte
der Unbekannte mit seinem Fahrzeug Zeugenaussagen zufolge offenbar
Schleuder- und Driftübungen durch. Dabei prallte der Pkw mit der
Beifahrerseite gegen ein geparktes Fahrzeug, das durch die Wucht des
Aufpralls gegen einen weiteren Pkw geschoben wurde. Der
Unfallverursacher und zwei weitere, aber unbekannte, Fahrzeuge, deren
Lenker offenbar ebenfalls an dem Driften beteiligt waren, fuhren
daraufhin davon. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Mercedes
E-Klasse Coupe mit Heidenheimer Kennzeichen. Der Pkw muss auf der
Beifahrerseite Beschädigungen aufweisen. Der Fahrer ist ca. 20 bis 25
Jahre alt, hat kurze dunkle Haare und war mit einem weißen Trikot mit
rotem Wappen auf der rechten Brustseite bekleidet. Mit im Fahrzeug
saß eine junge Frau mit langen braunen Locken, welche ein
pinkfarbenes Top und eine schwarze kurze Hose trug. Hinweise auf das
Fahrzeug bzw. dessen Fahrer bitte an das Polizeirevier Ellwangen,
Tel.: 07961/9300.

Ellwangen: Dreister Diebstahl

Besonders dreist beging ein Unbekannter am Samstag bei einem von
ihm begangenen Diebstahl vor. Am Abend hatte ein Aussteller des
Mittelaltermarktes in Ellwangen seine Tageseinnahmen in seinem VW-Bus
verstaut, den er am rechten Fahrbahnrand der Schloßsteige abgestellt
hatte. Die Nacht verbrachte der Mann dann in seinem Fahrzeug, wobei
er die Seitenschiebetüre offen stehen ließ. Ein Unbekannter nutzte
die Gunst der Stunde, stieg ins Fahrzeug und entwendete aus einem
Seitenfach das komplette Bargeld von rund 1300 Euro. Hinweise auf den
Täter bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.

Unterschneidheim: In Bauwagen eingebrochen

In der Zeit zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr und
Samstagnachmittag, 17 Uhr brach ein Unbekannter die Türe zum
Lagerraum eines Bauwagens auf, der auf einem Feldweg beim Ortschild
Unterschneidheim aufgestellt ist. Von dort aus versuchte der Täter
die Türe zum Hauptraum aufzubrechen, was ihm allerdings nicht gelang.
Ohne Beute zog der Einbrecher wieder ab; der von ihm verursachte
Sachschaden beläuft sich auf rund 150 Euro.

Durlangen: Katze ausgewichen - Pkw gestreift

Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, der bei einem
Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen entstand. Gegen 4.45 Uhr wich
ein 25-Jähriger auf der Tanauer Straße mit seinem Pkw BMW einer die
Fahrbahn querenden Katze aus. Dabei beschädigte er den Pkw VW einer
61-Jährigen, die zeitgleich von Durlangen kommend, in die
Tanauerstraße einbog. Beide Fahrzeuglenker und auch die Katze blieben
bei dem Unfall unverletzt.

Lorch: Bei Einbruch überrascht

Drei Unbekannte drangen am Montag gegen 3.30 Uhr in eine
Gaststätte in der Poststraße ein. Dort waren sie gerade im Begriff,
mehrere Spielautomaten aufzubrechen, als sie von einem Zeugen, der
den Einbruch bemerkt hatte, durch das Fenster hindurch angesprochen
wurde. Alle drei Täter flüchteten sofort; sie konnten trotz
intensiver Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Ob und wie viel
Bargeld die Einbrecher erbeuteten, steht derzeit noch nicht fest.
Alle drei Einbrecher sind zwischen 175 und 185 cm groß. Einer davon
war mit einer schwarzen Jacke, einem weißen T-Shirt und einer kurzen
Jeans bekleidet. Der zweite Mann trug eine kurze Hose und ein
ebenfalls weißes T-Shirt. Der dritte Täter war maskiert und trug ein
hellbraunes T-Shirt. Hinweise auch bezüglich verdächtiger Fahrzeuge
im dortigen Bereich bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd,
Tel.: 07171/3580.

Lorch: Einbruch

Im Zeitraum zwischen Mittwoch, dem 30.05. und Sonntagabend, 21.30
Uhr brachen Unbekannte während der Abwesenheit der Bewohner, das
Schloss einer Wohnungstüre in der Teichäckerstraße auf. Ob der oder
die Täter die Wohnung betraten und Gegenstände entwendeten, ist
derzeit noch nicht bekannt; entsprechende Ermittlungen wurden
aufgenommen.

Böbingen: Bei Diebstahl ertappt

Auf vehemente Art und Weise machte ein 32-Jähriger am Sonntagabend
zwei Diebe dingfest. Der Mann hatte kurz nach 22 Uhr vier Personen
dabei beobachtet, wie sie an zwei Fahrzeugen, die auf dem Gelände des
Mannes in der Bahnhofstraße abgestellt waren, die Scheiben
einschlugen. Da der 32-Jährige vermutete, dass die Täter Autoteile
ausbauen und entwenden wollten, schnappte er sich einen Holzbesen und
schlug zu. Zwei 19 und 20 Jahre alte Männer erlitten durch die
Schläge Blutergüsse und Prellungen. Die beiden anderen Täter konnten
unerkannt entkommen.

Schwäbisch Gmünd: Unfallverursacherin musste zur Blutentnahme

Mit ihrem Pkw beschädigte eine 45-Jährige am Sonntagabend gegen 20
Uhr zwei in der Hinteren Gasse geparkten Fahrzeuge, wobei ein
Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand. Da während der
Unfallaufnahme bei der Verursacherin Alkoholbeeinflussung
wahrgenommen wurde,musste sie sich im Krankenhaus einer Blutentnahme
unterziehen; ihr Führerschein wurde einbehalten.

Schwäbisch Gmünd: Sachbeschädigung

Ein Unbekannter verursachte zwischen Samstag, 00 Uhr und
Sonntagnachmittag, 17 Uhr einen Sachschaden von rund 500 Euro, als er
einen Pkw Ford, der in der Weißensteiner Straße abgestellt war, mit
silberner Farbe besprühte. Hinweise auf den Täter nimmt das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Bei Sturz verletzt

Infolge eines Fahrfehlers stürzte ein 49-jähriger Tretrollerfahrer
am Sonntagnachmittag gegen 16.20 Uhr auf der Straße Spitzackerweg zu
Boden. Dabei zog er sich mehrere Schürfwunden und Prellungen zu. Der
Mann wurde mit dem Rettungswagen zur Untersuchung und Behandlung ins
Krankenhaus eingeliefert.

Spraitbach: 7000 Euro Sachschaden

Auf rund 7000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine
45-Jährige am Sonntagnachmittag verursachte. Kurz nach 15.30 Uhr fuhr
sie wegen eines Fahrfehlers mit ihrem Pkw Audi auf einem
Kundenparkplatz in der Gschwender Straße zunächst gegen einen Baum
und danach gegen eine Garage. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt.

Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug gestreift

Beim Vorbeifahren streifte ein 21-Jähriger am Samstagnachmittag
gegen 16.45 Uhr mit seinem VW einen im Hirschgässle abgestellten Pkw
VW Golf, wobei ein Sachschaden von rund 5000 Euro entstand.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen